Der Gilfert – Wie ich erfolgreich mit meiner Kindheit Frieden schloss

Alpen Wandern mit Hund

Die Wiege meines Vaters – ein auf einer Mittelgebirgsterrasse des Aussichtsberges Gilfert gelegenes Provinznest der Tuxer Alpen – war mir bislang nie wirklich eine Heimat. Die Dorfstruktur kann man bis heute als eher ….. hmmmm…. rustikal bezeichnen. Andersartige werden schwer akzeptiert. Integration? Was ist das? Was konnte ich aber auch erwarten? Ich sprach bereits als Kleinkind […]

Read More

Cavallino mit Hund (oder auch ohne) – meine Top 3 Abenteuer

Betrag enthält Werbung *Cavallino-Treporti – ein Ort, der (m)einen zweiten Blick verdientZugegeben, als ich die Einladung zur Europa Camping Village erhalte, muss ich erst mal googeln, wo dieses Cavallino überhaupt liegt – ich hatte bis dahin noch nie davon gehört. Autsch…. Direkt neben Jesolo. Ja, genau das Jesolo, das für Bettenburgen, drittklassige pseudo-italienische Küche, Billigtouristen […]

Read More

Europa Camping Village – Camping mit Hund in Cavallino

Was mache ich hier eigentlich, frage ich mich auf den letzten Kilometern der Anfahrt nach Cavallino. Völlig überambitioniert hatte ich diese Kooperation mit der Europa Camping Village (Link) angenommen. Meine erste Bloggerreise*. Ein Grund sofort in Euphorie zu verfallen und zuzusagen… Dass es sich um eine Reise in eine Region handelt, die ich bislang nicht ohne […]

Read More

Camper im Portrait – Interviewreihe von Katja von ‚Hin-Fahren‘

Kastenwagen Knaus Camping Hund Frankreich

Vor einiger Zeit ist Katja von Hin-Fahren an mich herangetreten, mit der Frage, ob ich denn Lust hätte bei ihrer Interviewreihe mitzumachen. Konkret geht es dabei um persönliche Erfahrungen beim Camping, wie man überhaupt zum Camper wurde und die Hintergründe zur Wahl des jeweiligen Fahrzeugs. Ich habe natürlich gerne mitgewirkt…☺️ Weiter zum Interview  Die komplette Interviewreihe […]

Read More