Bunt, bunter, Valle Gesso – Oder: Wo einst ein König sein Herz verlor…

Camping Valle Gesso Piemont Italien Berge

Wenn es windstill ist, taucht sie plötzlich auf. Eine ganze Armada. Aus dem Nichts. Und mit unstillbarem Durst nach Säugetierblut. Bergbremsen. 🪰An meiner rechten Wade hat ein’s der bissigen Viecher angesetzt. Ein kurzer punktueller Schmerz gefolgt von tagelangem Juckreiz – Das triggert in der Regel den schicksalshaften Klatsch-Reflex. Patsch! Haut auf Haut. Dazwischen ein dahingeschiedenes Insekt.Meine […]

Read More

Der Duft der Alpen – Roadtrip mit Hund in den Livigno & Ortler Alpen

Livigno Ortler Alpen Roadtrip Kastenwagen Wohnmobil Reise Italien

Schlafmützig tapse ich nach einer sensationell erholsamen Nacht mit meinen Hunden im Campingbus meine ersten Schritte am Bernina Pass. Über morgenfeuchtes Almgras. Barfuß und ziellos. Heute bin ich an der Reihe zur ersten Hunde-Pipi-Runde dieses jungen Tages.Chumani wackelt halb dösend neben mir her. Wir sind uns einfach zu ähnlich… 💤Skye – die Hund-gewordene Morgen-Motivation – wieselt voraus. […]

Read More

Der Desinfektionsmittelspender ist halb voll – Was vom Optimismus übrig ist…

Alpen Jahresrückblick Corona Reisebeschränkungen Italien

November. Ich starre auf die gefrosteten Blätter und Gräser am Waldboden. Vollendete Schönheit. Eine hauchdünne Raureifschicht, die sich entlang der Blattränder und der Blattadern abgesetzt hat, lässt die Strukturen markant hervortreten. Einfach Zauberhaft. Hübsch, oder? Raureif ist ja in der Definition eigentlich ein fester Niederschlag. So wie Schnee oder Hagel. Oder Gänsekacke, die – erst […]

Read More

Valle Maira – Von steinigen Wegen & zart-pelzigen Blüten

Valle Maira Wandern mit Hund Australian Shepherd Piemont Alpen Sentier Dino Icardi

Beitrag enthält Werbung * Klack-Klack-Klack-Klack… Dieser unverkennbare helle Klang des hochalpinen Sommers. Von dünnschichtigen scharfkantigen Schiefersteinplättchen, die unter der Sohle meines Wanderschuhs aneinander klacken. Ab und zu ein lautes Knacken. Wenn einer der brüchigen Steine meinem Gewicht nicht standhält und in mehrere Teile zerbröckelt. Dazu der charakteristische Nachhall als Antwort der Berge. Klack-Klack-Klack-Klack… Reschen Schrittes […]

Read More

Immer wieder Italien – mein ultimativer Toskana Geheimtipp

Toskana Hundestrand Wanderung Camping Hund Wohnmobil Italien

Es gab mal eine Zeit, da erweckten Menschen, die jedes Jahr am selben Ort urlauben, in mir einfach nur Unverständnis. Ja, das war einmal…. Heute reihen sich bei mir immer mehr Orte ein, denen ich mindestens einmal jährlich einen Besuch abstatte. Manche Plätze haben sich irgendwie bewährt…. Dazu gehört einmal ein kleines Nest im Oberösterreichischen […]

Read More

Europa Camping Village – Camping mit Hund in Cavallino

Was mache ich hier eigentlich, frage ich mich auf den letzten Kilometern der Anfahrt nach Cavallino. Völlig überambitioniert hatte ich diese Kooperation mit der Europa Camping Village (Link) angenommen. Meine erste Bloggerreise*. Ein Grund sofort in Euphorie zu verfallen und zuzusagen… Dass es sich um eine Reise in eine Region handelt, die ich bislang nicht ohne […]

Read More

Die schönsten Routen durch die Toscana – Buchtip

Wohnmobilreiseführer Womo reiseführer Toscana Toskana Tour Guide

Wohnmobil-Tourguide – Die schönsten Routen durch die Toscana – von Gaby Gölz Erschienen im Reise Know-How Verlag‚Ans Meer oder in die Berge?‘ – ‚In die Toscana!‘ Von den Berglandschaften des Apennins, über Weinhügel und Olivenhaine der Zentraltoscana, bis zu den Stränden der etruskischen Riviera – Das alles ist Toscana, das alles ist Dolce Vita Durch […]

Read More

Passo Wie? – Passo Brocon! Echter Geheimtipp in den Ostalpen

Passo Brecon Lagorai Trentino Camping Hund Wandern

Im Lagorai, einem Gebirgszug der südlichen Ostalpen, hält der Frühling einen Hauch früher Einzug als bei uns zuhause. So beschließen wir das letzte Märzwochenende am Passo Brocon zu verbringen.Der Passo Brocon – einer der Pässe des Lagorai-GebirgesMuss man vom Passo Brocon gehört haben?Nö…. Die prominenten italienischen Alpenpässe liegen durchwegs weiter nördlich.Ist der Passo Brocon einen […]

Read More