Schlagwort: Alpen
Bunt, bunter, Valle Gesso – Oder: Wo einst ein König sein Herz verlor…
Wenn es windstill ist, taucht sie plötzlich auf. Eine ganze Armada. Aus dem Nichts. Und mit unstillbarem Durst nach Säugetierblut. Bergbremsen. 🪰An meiner rechten Wade hat ein’s der bissigen Viecher angesetzt. Ein kurzer punktueller Schmerz gefolgt von tagelangem Juckreiz – Das triggert in der Regel den schicksalshaften Klatsch-Reflex. Patsch! Haut auf Haut. Dazwischen ein dahingeschiedenes Insekt.Meine […]
Read MoreDer Duft der Alpen – Roadtrip mit Hund in den Livigno & Ortler Alpen
Schlafmützig tapse ich nach einer sensationell erholsamen Nacht mit meinen Hunden im Campingbus meine ersten Schritte am Bernina Pass. Über morgenfeuchtes Almgras. Barfuß und ziellos. Heute bin ich an der Reihe zur ersten Hunde-Pipi-Runde dieses jungen Tages.Chumani wackelt halb dösend neben mir her. Wir sind uns einfach zu ähnlich… 💤Skye – die Hund-gewordene Morgen-Motivation – wieselt voraus. […]
Read MoreUnterwegs in der Heimat – Herbst-Wandern mit Hund in den Kitzbüheler Alpen
Grasbergwandern hat ja in der Regel so was Federndes. Locker sitzende Wosn – das ist übrigens der hiesige Ausdruck für Grasnarben – dämpfen den Tritt. Wie kleine Mini-Kissen entlang des Pfades.Manchmal – gerne auch wenn’s einige Tage geregnet hat – ist die Wosn so locker, dass sie, unter dem Gewicht des Wanderers, von der restlichen […]
Read MoreDer Desinfektionsmittelspender ist halb voll – Was vom Optimismus übrig ist…
November. Ich starre auf die gefrosteten Blätter und Gräser am Waldboden. Vollendete Schönheit. Eine hauchdünne Raureifschicht, die sich entlang der Blattränder und der Blattadern abgesetzt hat, lässt die Strukturen markant hervortreten. Einfach Zauberhaft. Hübsch, oder? Raureif ist ja in der Definition eigentlich ein fester Niederschlag. So wie Schnee oder Hagel. Oder Gänsekacke, die – erst […]
Read MoreThe Taste of Südsteiermark – Ein Roadtrip mit dem Ösi in mir
Ich nehme einen tiefen Luftzug und forme meine Lippen zu einem kreisrunden O. Dann hauche ich kräftig hinaus in die eiskalte schwarze Nacht. whhhhhhhhuuhh… Mit dem Atem Wölkchen bilden, die noch in derselben Sekunde verpuffen. 💨 whhhhhhhuuhh… In meiner Kindheit war der physikalische Vorgang, bei dem die Feuchtigkeit unserer Ausatemluft zu winzig kleinen Wassertröpfchen kondensiert […]
Read MoreValle Maira – Von steinigen Wegen & zart-pelzigen Blüten
Beitrag enthält Werbung * Klack-Klack-Klack-Klack… Dieser unverkennbare helle Klang des hochalpinen Sommers. Von dünnschichtigen scharfkantigen Schiefersteinplättchen, die unter der Sohle meines Wanderschuhs aneinander klacken. Ab und zu ein lautes Knacken. Wenn einer der brüchigen Steine meinem Gewicht nicht standhält und in mehrere Teile zerbröckelt. Dazu der charakteristische Nachhall als Antwort der Berge. Klack-Klack-Klack-Klack… Reschen Schrittes […]
Read MoreDem Himmel so nah – Wandern mit Hund in Osttirol
Ich glaube nicht an Gott. Aber als ich hier mit meinem Hund im Herzen der Osttiroler Bergwelt auf 2946m stehe und um mich blicke, empfinde ich eine Art tiefer Ehrfurcht. Das Bewusstsein, dass sich mein ganzes Leben & all meine Gedanken um absolute Banalitäten drehen. Da mögen meine 1,80m für zu kurz geratene Männer mitunter drakonisch […]
Read MoreDas Leben ist hart in den Bergen – Wo Pannen dramatisch sind & Startkabel rar
Ich schau auf meine Hände, die ich über dem Lenkrad halte. Unkontrolliertes heftiges Zittern. Das ist alles viel zu viel Aufregung für mich. Meine Knie sind weich wie Margarine und beben genauso heftig wie meine obere Extremität. Ich vernehme einen superflauen Magen. So die Sorte flauer Magen, die man kurz vorm Brechreiz verspürt….Wie, in aller […]
Read More