Zugegeben, die Franzosen haben europaweit nicht das allerbeste Image. Von unfreundlich bis arrogant – der Grande Nation wird so einiges nachgesagt. Nach unzähligen Frankreich-Reisen kann ich keines der klassischen Vorurteile bestätigen. Frankreich ist inzwischen zu meinem absoluten Lieblingsreiseland geworden. Hier meine Top 6 Gründe: 1. Frankreich ist ein sehr hundefreundliches Land Auf meiner europäischen […]
Die Wiege meines Vaters – ein auf einer Mittelgebirgsterrasse des Aussichtsberges Gilfert gelegenes Provinznest der Tuxer Alpen – war mir bislang nie wirklich eine Heimat. Die Dorfstruktur kann man bis heute als eher ….. hmmmm…. rustikal bezeichnen. Andersartige werden schwer akzeptiert. Integration? Was ist das? Was konnte ich aber auch erwarten? Ich sprach bereits als Kleinkind […]
Betrag enthält Werbung *Cavallino-Treporti – ein Ort, der (m)einen zweiten Blick verdientZugegeben, als ich die Einladung zur Europa Camping Village erhalte, muss ich erst mal googeln, wo dieses Cavallino überhaupt liegt – ich hatte bis dahin noch nie davon gehört. Autsch…. Direkt neben Jesolo. Ja, genau das Jesolo, das für Bettenburgen, drittklassige pseudo-italienische Küche, Billigtouristen […]
Was mache ich hier eigentlich, frage ich mich auf den letzten Kilometern der Anfahrt nach Cavallino. Völlig überambitioniert hatte ich diese Kooperation mit der Europa Camping Village (Link) angenommen. Meine erste Bloggerreise*. Ein Grund sofort in Euphorie zu verfallen und zuzusagen… Dass es sich um eine Reise in eine Region handelt, die ich bislang nicht ohne […]
Wachau – so nennt sich das über 30km lange Tal der Donau zwischen Krems und Melk. Die Region ist geprägt von der klimatisch begünstigten Uferzone der Donau, in der an terrassenartig angelegten Trockensteinmauern die besten Weine Österreichs gedeihen, den ebenfalls ufernahen Obstgärten – Quelle der Wachauer Marille – und den hügeligen Erhebungen des Dunkelsteiner Waldes.Der […]
Teil 4 unserer Montenegro-Rundreise mit Hund im Wohnmobil – oder: Das Beste kommt zum Schluss Nach den schwerverdaulichen Zuständen an der adriatischen Küste Montenegros, entscheiden wir uns langsam den Heimweg anzutreten, jedoch dabei noch zwei Nationalparks zu streifen – den Biogradska Gora und den Durmitor Nationalpark. Wie sich im Nachhinein herausstellt, hätten wir diesen zwei […]
Montenegro-Rundreise Teil 3 – Kein Urlaub ohne ein paar Strandtage Die Fahrt entlang des Westufers des Skutarisees auf der R-16 bleibt uns leider aufgrund eines Hangrutsches verwehrt. So nehmen wir von Virpazar die als sehenswert gekennzeichnete Old road to Bar (die heißt wirklich so) um an die adriatische Küste zu gelangen. Wenige Kilometer südlich von […]
Wohnmobil-Tourguide – Die schönsten Routen durch die Toscana – von Gaby Gölz Erschienen im Reise Know-How Verlag‚Ans Meer oder in die Berge?‘ – ‚In die Toscana!‘ Von den Berglandschaften des Apennins, über Weinhügel und Olivenhaine der Zentraltoscana, bis zu den Stränden der etruskischen Riviera – Das alles ist Toscana, das alles ist Dolce Vita Durch […]
‚Glaubst du, die Leute denken, du bist ein Freak?‘ frage ich Darko, den Betreiber der Farma Magaraca Martinici (Facebook-Seite)Er lacht. Na klar, meint er….’Ich bin seit 35 Jahren Vegetarier, und das im tiefsten Balkan. Stell dir das mal vor… Und dazu bin ich noch professioneller Vogelbeobachter. Was sollen die Leute da denken?Ich recycle – das macht […]