‚Pas de problème, je suis tyrolienne‘. Ein bisschen vorschnell und möglicherweise auch ein bisschen hochmütig flutscht mir der mutmaßliche Beweis über die Lippen, dass ich es mit der Bergstraße ins Haute-Clarée aufnehmen könne.Nun ja, mein fahrerisches Selbstvertrauen sprudelt aber auch echt grad über. Wie ein Töpfchen Milch, das man nur eine einzige Sekunde zu lang […]
So this is Christmas. And what have you done? Another year over. A new one just begun…Die unverwechselbare Stimme aus der Lautsprecherbox errät jedes Jahr aufs Neue – wie zufällig – wann Weihnachten ist. 🎶Ich sitze auf meinem rechten Bein am Bankerl – so nennen wir den Doppelsitz der Halbdinette. Skye liegt zusammengerollt neben mir und verfolgt mittelmäßig […]
Gu-kuuh, Gu-kuuh.Von all meinen Sinnen schenke ich wohl dem Hören am allerwenigsten Beachtung. Ja, ich überhöre sie buchstäblich, all die leisen Wunder. Zu laut tönt der Lärm im Kopf.Nachts ist dieser erfahrungsgemäß am penetrantesten – Mentales Topfschlagen, von einer Windung zur nächsten. Meist zieh ich dort oben in der gekrümmten grauen Masse mehrere Runden. Bis […]
Wenn es windstill ist, taucht sie plötzlich auf. Eine ganze Armada. Aus dem Nichts. Und mit unstillbarem Durst nach Säugetierblut. Bergbremsen. 🪰An meiner rechten Wade hat ein’s der bissigen Viecher angesetzt. Ein kurzer punktueller Schmerz gefolgt von tagelangem Juckreiz – Das triggert in der Regel den schicksalshaften Klatsch-Reflex. Patsch! Haut auf Haut. Dazwischen ein dahingeschiedenes Insekt.Meine […]
Schlafmützig tapse ich nach einer sensationell erholsamen Nacht mit meinen Hunden im Campingbus meine ersten Schritte am Bernina Pass. Über morgenfeuchtes Almgras. Barfuß und ziellos. Heute bin ich an der Reihe zur ersten Hunde-Pipi-Runde dieses jungen Tages.Chumani wackelt halb dösend neben mir her. Wir sind uns einfach zu ähnlich… 💤Skye – die Hund-gewordene Morgen-Motivation – wieselt voraus. […]
Grasbergwandern hat ja in der Regel so was Federndes. Locker sitzende Wosn – das ist übrigens der hiesige Ausdruck für Grasnarben – dämpfen den Tritt. Wie kleine Mini-Kissen entlang des Pfades.Manchmal – gerne auch wenn’s einige Tage geregnet hat – ist die Wosn so locker, dass sie, unter dem Gewicht des Wanderers, von der restlichen […]
November. Ich starre auf die gefrosteten Blätter und Gräser am Waldboden. Vollendete Schönheit. Eine hauchdünne Raureifschicht, die sich entlang der Blattränder und der Blattadern abgesetzt hat, lässt die Strukturen markant hervortreten. Einfach Zauberhaft. Hübsch, oder? Raureif ist ja in der Definition eigentlich ein fester Niederschlag. So wie Schnee oder Hagel. Oder Gänsekacke, die – erst […]
Ich nehme einen tiefen Luftzug und forme meine Lippen zu einem kreisrunden O. Dann hauche ich kräftig hinaus in die eiskalte schwarze Nacht. whhhhhhhhuuhh… Mit dem Atem Wölkchen bilden, die noch in derselben Sekunde verpuffen. 💨 whhhhhhhuuhh… In meiner Kindheit war der physikalische Vorgang, bei dem die Feuchtigkeit unserer Ausatemluft zu winzig kleinen Wassertröpfchen kondensiert […]