Col-Cruising – Roadtrip mit Hund auf Frankreichs Alpenpässen – Teil 1

Alpenpass Frankreich Bergstraßen Alpen Campingbus Wohnmobil

Hab ich schon mal erwähnt, dass ich Frankreich als Reiseland einfach unschlagbar finde? Ich liebe diese Abwechslung – verträumte Flusslandschaften, kraftvoller Ozean, verspielte Mittelmeerküste, Bergmassive der Superlative… Ebendiese sollten wir uns bei unserem letzten Frankreich-Urlaub als Hauptmotto vornehmen: 12 Tage Rundreise mit Wohnmobil und Hund auf den knackigen Passstraßen der Französischen Alpen.Die Französischen Alpen sind […]

Read More

Frankreich – 6 Gründe für mein persönliches Lieblings-Reiseland

Zugegeben, die Franzosen haben europaweit nicht das allerbeste Image. Von unfreundlich bis arrogant – der Grande Nation wird so einiges nachgesagt. Nach unzähligen Frankreich-Reisen kann ich keines der klassischen Vorurteile bestätigen. Frankreich ist inzwischen zu meinem absoluten Lieblingsreiseland geworden. Hier meine Top 6 Gründe:   1. Frankreich ist ein sehr hundefreundliches Land Auf meiner europäischen […]

Read More

Tour de France mit Camper und Hund – 5 Tipps zur Logistik

Tour de France Hund Camper Frankreich Pyrenäen

Herrli hat seit jeher einen großen Traum – einmal live beim berühmtesten Radrennen der Welt dabei sein. Seit wir uns den Campingbus gekauft haben, ist dieser Traum greifbar, da die autarke Versorgung über mehrere Tage möglich geworden ist. Ich persönlich bin kein Fan von sportlichen Großereignissen, zumal größere Menschenmengen für Skye immer noch eine Herausforderung […]

Read More

Rivers in motion – Flussurlurb Drôme & Ardèche

drome Ardèche hund Kanu camping Kanu

Zu unserem Frühsommerurlaub an den französischen Fluss Drôme und dem Fluss Ardèche in den gleichnamigen Departements (Departement Drôme Département Ardèche) musste die GoPro natürlich mit. Viel Spaß beim Anschauen…..

Read More

Die französische Atlantik-Küste – Ich will Meer…

Hund camping Frankreich Aquitanien

Von verblassenden Erinnerungen, die Wohlgefühl hervorrufen In manchen Regionen macht es von Beginn an Klick – man fühlt sich sofort pudelwohl. Man braucht keine ein bis zwei Tage um die Landschaft mit seinen Bewohnern kennen zu lernen, warm zu werden. Es ist dann so, als wär man schon öfter da gewesen – wie ein Déjà-Vue. So […]

Read More

Kanu-Wandern mit Hund in der Ardèche-Schlucht

Camping an der Ardèche – Der ultimative Flussurlaub Schon mehrmals haben wir sie auf der Durchreise gestreift – die Gorges de l’Ardèche, die große Schlucht im letzten Drittel des Flusses Ardèche zwischen den Orten Vallon-Pont-d’Arc und Saint-Martin-d’Ardèche im Südfranzösischen Département Ardèche, die besonders beliebt für Kanu Touren ist. Beim Blick aus den Beifahrerfenster auf den […]

Read More

Verdonschlucht – 3 Varianten den spektakulären Canyon zu erkunden

wandern mit hund in der gorges du verdon

Mein Herz schlägt für Südfrankreich – das Lebensgefühl, der Duft, der Wein….. Und die atemberaubende und abwechslungsreiche Landschaft.Es ist Mitte Juni und diesmal zieht es uns in die Haute-Provence, im Speziellen wollen wir die Gorges du Verdon, zu Deutsch Verdonschlucht, erkunden. Ich spekuliere aber auch ein wenig damit, gegen Ende des Urlaubs den Beginn der […]

Read More

Blanc-Martel – Wanderung durch die Verdonschlucht mit Hund

Wanderung Verdonschlucht Hund

Nach der tagelangen Entspannung am Lac de Sainte Croix ist es wieder an der Zeit ein wenig aktiv zu sein. Wir fahren mit dem Van nach Chalet de la Maline, das wir einige Tage zuvor auf der Route des Crêtes bereits passiert haben & stellen dort das Auto ab. Hier beginnt unsere Wanderung entlang des Sentier Blanc-Martel […]

Read More

Col du Tourmalet – Einzigartige Rundwanderung in den Hautes-Pyrénées

Wanderung Hautes-Pyrénées Col de Tourmalet Hund

Diese herrliche Rundwanderung führt uns vom Col du Tourmalet zum Col de Sencours, durch das Val D’Arizes, nach La Mongie und anschließend wieder Zum Ausgangspunkt am Tourmalet.Mit ca. 500 Hm ist diese Tour relativ leicht zu schaffen, ein Wenig Ausdauer sollte man jedoch für die 17km mitbringen.Ab der Hälfte der Wanderung findet sich genügend Wasser […]

Read More